Der diesjährige Strahlemann Benefiz-Fußballcup fand am Samstag, den 14. Juni 2025, im Starkenburg-Stadion Heppenheim statt. Bei Temperaturen um 30°C kämpfte die Mannschaft unter Leitung unseres Sportlehrers Herr Philipp Mager mega erfolgreich gegen 9 andere Schulmannschaften.
Um 8 Uhr trafen sich die Spieler mit ihrem Lehrer und Trainer an der EBS in Wald-Michelbach und fuhren mit einem kleinen Bus nach Heppenheim.
Insgesamt waren sieben Schüler der EBS an diesem freien Samstag Morgen für uns angetreten:
Yossaf Akbari, Asim Gül, Joel Hey, Jonathan Herzog, Lenny Müller, Aleks Stefanov und Ventsislav Velev.
Sieger des Fußballturniers war die Schulmannschaft der EBS und ihre zugehörige Unternehmensmannschaft der Sparkasse Starkenburg.
Insgesamt traten 10 Teamtandems, bestehend aus jeweils einer Schulmannschaft und einer Unternehmensmannschaft, an. Beide Mannschaften eines Teams spielten in getrennten Turnierbäumen. Die Ergebnisse beider Mannschaften wurden am Ende zu einer gemeinsamen Teamwertung zusammengeführt, die über die Platzierungen im Kampf um den Strahlemann-Cup entschieden hat.
Die Mannschaft der EBS spielte mit der Unternehmensmannschaft der Sparkasse Starkenburg in einem Team. Beim ersten Strahlemann Benefiz-Fußballcup vor zwei Jahren ging die Mannschaft der EBS mit Trainer Philipp Mager als Sieger der Schulmannschaften vom Platz. Leider konnte die Unternehmensmannschaft nicht ganz mithalten, so dass es in der Summe für Platz 2 reichte.
Dieses Jahr haben beide Mannschaften mit großem Elan den 1. Platz geholt. Geholfen hat dabei, dass beide Mannschaften sich gegenseitig angefeuert haben und sich so gegenseitig unterstützt haben.
Warum nimmt die EBS am Strahlemann Benefiz-Fußballcup teil?
Ganz einfach, weil die EBS durch die Strahlemann Stiftung und von vielen Firmen in der Umgebung unterstützt wird in der Berufsorientierung. Die Unterstützung ist ein erfolgreiches Projekt, das unsere Lehrerin Frau Friederike Kempe für die EBS organisiert. Berufsorientierung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der EBS.
Herzlichen Dank an unsere Schulmannschaft und ihren Lehrern Philipp Mager und Friederike Kempe.